Das Video dazu:
Die Unsichtbare Kraft der Gewohnheit
Vom Wissen ins Erleben: Das Leben in vollen Zügen leben
Der Moment: Warum der 11.11. eine Gelegenheit zur Veränderung ist
Glauben als Schlüssel zur Veränderung
Ein bedeutender Schritt zur Veränderung ist der Glaube – Glaube an das Leben, an uns selbst, an das große Ganze. Wenn wir daran glauben, dass alles, was uns begegnet, uns dient und uns wachsen lässt, fällt es leichter, alte Muster loszulassen. Mit einem festen Glauben an das Gute in uns und in der Welt gewinnen wir die Stärke, uns auf unsere größte Vision auszurichten und uns von den kleinen Hindernissen des Alltags nicht länger aufhalten zu lassen.
In die eigene Vision eintauchen und tiefer leben
Es ist so wichtig, den eigenen Glauben zu pflegen, das eigene Warum zu stärken. Diese Vision muss kein abstraktes Ziel sein – es ist der tiefe Wunsch, das Leben voll und ganz zu leben, zu erfahren, zu fühlen. Oft wissen wir nicht, wie sich die Dinge entfalten werden, und das ist in Ordnung. Ein Leben im Einklang mit unseren höchsten Zielen und Werten braucht Mut, Vertrauen und Hingabe. Doch je mehr wir uns erlauben, unserer wahren Essenz zu folgen, desto weniger werden wir von äußeren Erwartungen oder gesellschaftlichen Normen eingeschränkt.
Das Geschenk des Augenblicks: Entspannen und erleben
Der tiefste Friede liegt in der Akzeptanz dessen, was jetzt ist. Wenn wir uns nicht mehr von der Hetzjagd nach dem "perfekten Leben" vereinnahmen lassen, sondern stattdessen lernen, jeden Augenblick wertzuschätzen, spüren wir die Leichtigkeit, nach der wir suchen. Es braucht dafür keine großen Veränderungen, sondern nur die bewusste Entscheidung, innezuhalten und den gegenwärtigen Moment zu erleben.